Porphyry copper ores

Porphyry copper ores
Porphyry copper ores
 
['pɔːfɪrɪ 'kɔpə ɔːz, englisch], Disseminated copper ores [dɪ'semɪneɪtɪd - -], als hydrothermale Gang- und v. a. Imprägnationslagerstätten auftretende Kupfererze (Kupferglanz, Kupferkies, Enargit u. a.). Die Erzvorkommen sind v. a. an die mesozoisch-tertiären Orogene gebunden und stehen im Zusammenhang mit dem Aufdringen von silikatischen, zum Teil porphyrischen Plutonen (Granodiorite, Monzonite) und Subvulkanen (Andesite, Rhyolithe), meist oberhalb von aktiven Subduktionszonen (Plattentektonik). Die Porphyry copper ores stellen über 50 % der bekannten Kupfererzreserven und der Kupfererzförderung der Erde, obwohl sie im Allgemeinen weniger als 1 % Kupfer enthalten; sie bilden aber sehr große Erzkörper. Die größten Lagerstätten liegen im Kordilleren-Anden-Raum (USA, Kanada, Chile, Peru), sie enthalten oft Molybdän. Die Vorkommen in den westpazifischen Inselbögen (Papua-Neuguinea, Salomoninseln, Sabah, Philippinen) sind dagegen oft von Gold begleitet. In Eurasien sind sie von Jugoslawien (Serbien) über die Türkei und den Kaukasus bis Iran verbreitet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Porphyry copper deposit — Porphyry copper deposits are copper orebodies which are associated with porphyritic intrusive rocks and the fluids that accompany them during the transition and cooling from magma to rock. Circulating surface water or underground fluids may… …   Wikipedia

  • Disseminated copper ores —   [dɪ semɪneɪtɪd kɔpə ɔːz, englisch] Plural, Kupfererze, Porphyry copper ores …   Universal-Lexikon

  • Copper mining in Arizona — Position of Arizona Location State Arizona …   Wikipedia

  • copper processing — Introduction  use of smelting or leaching, usually followed by electrolytic refining or recovery, to turn the ore into a form from which products can be fashioned. Included in this article also is a discussion of the mining of copper and of its… …   Universalium

  • Copper mining in the United States — US primary copper production 1900 2008. Source: USGS …   Wikipedia

  • Copper — For other uses, see Copper (disambiguation) …   Wikipedia

  • copper — copper1 /kop euhr/, n. 1. a malleable, ductile, metallic element having a characteristic reddish brown color: used in large quantities as an electrical conductor and in the manufacture of alloys, as brass and bronze. Symbol: Cu; at. wt.: 63.54;… …   Universalium

  • Daniel C. Jackling — Born August 14, 1869 Died March 13, 1956(1956 03 13) (aged 86) Nationality American …   Wikipedia

  • Rhenium — tungsten ← rhenium → osmium Tc ↑ Re ↓ Bh …   Wikipedia

  • Erzlagerstätten — Erzlagerstätten,   natürliches Vorkommen von Erzen in der Erdkruste, die nach Größe und Inhalt für eine wirtschaftliche Gewinnung der Erze infrage kommen können. Die Abbauwürdigkeit der Erze ist abhängig v. a. vom Wert der betreffenden Metalle,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”